fbpx
cote du sud im Hotel Rothof

cote du sud im Hotel Rothof

Die kuschel weichen Hiver-Schals aus Frankreich passen fantastisch zu bayrischen Dirndl.

In 32 Farben gibt es zu jedem Dirndl den passenden Schal.

Nougat – eine süße Versuchung

Nougat – eine süße Versuchung

Der weiße Nougat aus der Provence ist eine Köstlichkeit, die man unbedingt probieren muss.

Hergestellt wird diese süße Mischung aus Lavendel-Honig, Zucker, Pistazien, Eischnee und Vanille im Süden Frankreichs. Die Nougat-Masse wird stundenlang gekocht und dann in verschiedene Formen gegossen. Es gibt unzählige Nougat-Spezialitäten und regionale Rezept Variationen.

Nougat hat eine lange Geschichte. Er erst kam Ende des 15. Jahrhunderts aus dem Orient nach Frankreich und ist seit dem vor allem in Südfrankreich eine beliebte Süßigkeit.

Idyll in Kroatien

Idyll in Kroatien

Die kleine kroatische Insel Murter ist ein echter Geheimtipp. Umgeben von vielen kleinen Inseln – Karibikfeeling pur – ideal geeignet für passionierte Wassersportler.

Aber auch für kulturell Interessierte gibt’s schöne historische Städte wie z.B. Zadar zu besichtigen.

Beitrag von Renate Medinger

Roti de Porc

Roti de Porc

Eine Delikatesse

– der französische Schweinebraten mit vielen geschmorten Zwiebeln.

Man nehme 1,5 kg Schwein am Stück

– einreiben mit Salz und Olivenöl. Dann eine Stunde stehen lassen. Von jeder Seite 3 bis 4 Minuten anbraten. In einen Brattopf legen mit Gemüse und viel Knoblauch ausfüllen und mit viel Weißwein ablöschen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad eine Stunde braten. Bitte zwischendurch umdrehen.

10 Zwiebel in Ringe schneiden und in der Pfanne glasig rösten.

Bon appetit.

Paella a  la Provence

Paella a la Provence

In riesigen Pfannen werden Schalotten in Olivenöl angebraten.

Hinzu kommt viel Knoblauch und geschnittene Paprika und natürlich der Paella Reis. Unter ständigem rühren kurz aufkochen.

Frische Garnelen, Fischfilets, Jacobsmuscheln und Hühnerfleisch mit anbraten. Mit einen französischen Rose ablöschen und mit Fischfond auffüllen. Und nicht vergessen immer weiter rühren bis der Reis langsam quillt. Zuletzt mit Safran,Pfeffer und Salz abschmecken und fertig.